Skip to main content
  • Ferientrainings Herbstferien 2023

    Kinder ab Anfänger:
    Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18.00-19.00 Uhr mit Lukas Senpai
    Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18.00-19.00 Uhr mit Fabio Senpai

    Anmeldungen nehmen wir via Doodle bis am Vortag um 12 Uhr entgegen.

    Jugendliche und Erwachsene:
    Mittwoch, 4. Oktober 2022, 19.15-20.30 Uhr mit Lukas Senpai
    Mittwoch, 11. Oktober 2022, 19.15-20.30 Uhr mit Fabio Senpai

    Anmeldung via Doodle nicht nötig. Das Training findet statt.

  • Wir feiern 20 Jahre DO!

    Seit bereits 20 Jahren bewegt DO Menschen in den verschiedensten Bereichen - nun freuen wir uns sehr, unser Jubiläum mit all unseren aktiven und ehemaligen Weggefährten zu feiern!
    Das Fest findet am Samstagabend, 21. Oktober 2023 ab 17 Uhr bei uns im Oederlin Areal in Rieden statt. Genauere Infos zum Programm findet ihr ab Oktober auf unserer Homepage.

    Wir freuen uns riesig auf euch!

  • Yoga im Badhaus
    Yoga im Badhaus Unterwindisch

    Nach langer Zeit mit komplett ausgebuchten Kursen
    ergibt sich im Badhaus in Unterwindisch
    am Mittwoch um 20 Uhr
    wieder eine Einstiegsmöglichkeit.

    Mehr dazu <hier>.

  • DO Karate an der Badenfahrt

    Wir freuen uns riesig, mit einer buntgemischten Gruppe von Karatekas von Rot- bis Schwarzgurt und Kindern bis Erwachsenen an der Badenfahrt aufzutreten. An den beiden Samstagen vom 19. und 26. August werden wir jeweils von 12 bis ca. 13.15 Uhr auf der Bühne "Piazza Piante" im Kurpark zwischen Parkstrasse und Grand Casino eine vielfältige Kostprobe unserer wunderbaren Kampfkunst zeigen und anschliessend alle Interessierten zu einem tollen Schnuppertraining einladen.

    Unser Unterricht findet während der 10-tägigen Badenfahrt übrigens ganz normal statt.

  • Workshop 'Fair kämpfen' am 3. Juni 2023

    Am Samstag, 3. Juni 2023 haben 12 Jugendliche aus dem Pastoralraum Aarau am Workshop «Fair kämpfen» teilgenommen.

    Unter der Leitung von Lukas Isler (Senpai bei DO Karate) und Frank Krause (Trainer für soziales Lernen bei DO) haben sie verschiedene Techniken geübt, um sich bei verbalen und körperlichen Angriffen gezielt wehren und befreien zu können.

    Nebst schweisstreibenden Selbstverteidigungs-Übungen und Kampf-Spielen wurde viel gelacht, und die Jugendlichen gingen im Selbstvertrauen gestärkt und zufrieden nach Hause.