Direkt zum Inhalt

DO Präventions-Projekt 22_23 in Ehrendingen mit Elternbeteiligung gestartet

Nach den letztjährigen guten Erfahrungen hat die Schule Ehrendingen entschieden, das Präventions-Projekt mit DO bewegt weiterzuführen und auf die 2. & 4. Klassen zu erweitern.

Die DO-Trainingseinheiten finden in Begleitung der Lehrperson in der Turnhalle statt, Spielerisch und altersgerecht widmen wir uns Themen wie Selbstbehauptung und Selbstvertrauen, Impulskontrolle, faires Kämpfen und Umgang mit Regeln.

Dadurch wird Kooperation und angemessene Konfliktklärung gefördert. Das Projekt findet in enger Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und der Schulsozialarbeit statt. Begleitende Massnahmen durch die Lehrpersonen verankern das in den Trainingseinheiten gelernte Verhalten im Schulalltag.

Zum ersten KIGA-Modul «Bärenstark» wurden auch die Eltern eingeladen.

Die Resonanz und Beteiligung, war ausserordentlich erfreulich. Zu allen sechs Modulen kamen jeweils über 20 interessierte Erwachsene, welche bei vielen der Übungen auch gleich engagiert mitmachten. Die Rückmeldungen der Eltern und Lehrpersonen waren durchwegs positiv.

Wir freuen uns in den kommenden Wochen und Monate gemeinsam bewegte Gewaltprävention zu (er)leben.