Direkt zum Inhalt
Karate Prüfungsanforderungen

Aktualisierte Prüfungsanforderungen Karate und Karate+

 

Die Neuerungen im Überblick:

 

Prüfungsanforderungen Karate (gültig für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)

  • Ergänzung in Bezug auf die Prüfungszulassung:
    Die unterrichtenden Senpais haben das Recht und die Pflicht, einem Kohai die Zulassung zu einer Prüfung zu verwehren, wenn dieser die körperlichen Anforderungen einer Prüfung ihrer Einschätzung nach nicht erfüllt und sich oder allfällige Partner dadurch in Gefahr bringen könnte. Dies gilt insbesondere auch in Bezug auf den Vollkontakt-Kumiteteil. Der Entscheid, ob ein Kohai für eine Prüfung im Vollkontakt-Modus zugelassen ist, liegt somit in der Verantwortung der unterrichtenden Senpais.
  • Wegfall des Passus' "Karate Senioren in den Leistungsklassen (nicht K+)":
    Die bisherigen Sonderregelungen für über 30-jährige Prüfungskandidaten in den Erwachsenenklassen werden ersatzlos gestrichen. 
  • Hier findet ihr die aktualisierten Prüfungsanforderungen für Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenkaratekas.

 

Prüfungsanforderungen Karate+

  • Ergänzung in Bezug auf die Prüfungszulassung:
    Die unterrichtenden Senpais haben das Recht und die Pflicht, einem Kohai die Zulassung zu einer Prüfung zu verwehren, wenn dieser die körperlichen Anforderungen einer Prüfung ihrer Einschätzung nach nicht erfüllt und sich oder allfällige Partner dadurch in Gefahr bringen könnte.
  • Kumite (freier Kampf):
    In den Prüfungsanforderungen wird keine feste Rundenzahl im Kumite mehr festgelegt. Die kämpferischen Fähigkeiten werden niveau-, gesundheits- und altersentsprechend geprüft. 
  • Tameshiwari (Bruchtest):
    Die bisherige Regelung der Brettdicke in Abhängigkeit vom Geschlecht und Körpergewicht des Prüfungskandidaten wird gestrichen. Neu wählt der Prüfungskandidat selbständig eine für ihn herausfordernde Brettdicke (15, 20 oder 24 mm).
  • Gesundheits- und altersbedingte Anpassungen:
    Die bisherigen Sonderregelungen für über 30-jährige Prüfungskandidaten im Karate+ werden gestrichen. Stattdessen können die Prüfungsanforderungen generell gesundheits- und altersentsprechend angepasst werden.
  • Hier findet ihr die aktualisierten Prüfungsanforderungen für Karate+.