Direkt zum Inhalt
Spendenübergabe 22. August 2019

Urban Yoga 2019 - eine schöne Sommergeschichte

«Baden macht Yoga» war unser Traum, so riefen wir vor 10 Jahren eine besondere Sommeraktion ins Leben: 
Wir organisieren Yogaabende im Freien, an denen jedermann teilnehmen darf. Der Erlös des Projekts geht an einen guten Zweck.
Das Urban Yoga fand schon auf verschiedenen Badener Plätzen statt - beim Tränenbrünneli, im alten Friedhofspark und bei der Kanti Baden - und ist vor vier Jahren im Park des Museums Langmatt angekommen. Das Projekt fand von Sommer zu Sommer grösseren Anklang. 
So trafen sich auch diesen Sommer jeweils zwischen 50 bis 100 Personen am Montagabend zum Yoga im Park.
Die Yogastunden wurden von verschiedenen Unterrichtenden aus der Region geleitet und zeigten Yoga in seiner ganzen Vielfalt. Die Teilnehmenden durften
Entschleunigung, Kontemplation, Vertiefung der Sinne und Erfrischung, Werte, denen auch in der Sommerausstellung "Sanatorium Langmatt - ein Jungbrunnen" gewidmet war, in Mitten des Parks direkt erfahren.
Anlässlich der 10-Jahre-Jubiläumsfeier zum Abschluss des Urban Yoga Sommer haben wir Yoga und unsere schönes Sommerprojekt gefeiert.
Markus Stegmann, Direktor des Museums Langmatt, hat auf besonnene Art das Podiumsgespräch über Yoga moderiert und lies Barbara Dehm, Sabine Keller und Nora Vogt über das Projekt Urban Yoga, über die Herkunft von Yoga, den Yoga Boom, Ziele und Stile im Yoga berichten.
Zum Abschluss der Feier gab Beat Renz von der Spendenorganisation einen filmischen Einblick in die Tätigkeiten des Tadra Projet Tibet. Berührt und bewegt von den Bildern durften wir Beat Renz die grossartige Spende von knapp zehntausend Franken überweisen. Damit bezahlt das Tadra Projekt Tibet 15 Tadra-Kindern ein ganzes Jahr lang sämtliche anfallenden Kosten für den Aufenthalt und die Bildung im Kinderdorf.